Trickkiste Seite 13
Einen Sturzbügel richtig montieren
Sturzbügel gibt es in zig verschiedenen Ausführungen, aber sie haben alle eine Gemeinsamkeit, nämlich den Motor bei einem Sturz zu schützen.
Weit verbreitet sind 2 Arten von Fixierungen, bei der ersten Variante wird ein Zusatzbügel zur Fixierung am Rahmen eingesetzt, bei der zweiten wird der Bügel mit einer integrierten durchgehenden Verschraubung am Rahmen montiert.
Wir fangen mit dem erstgenannten Sturzbügel an.
Die Demontage ist schnell erledigt, die Schraube S (Pfeil) wird gelockert und der Zusatzbügel wird nach oben etwas hin und her bewegt und entfernt.
Durch vorsichtiges Auseinanderziehen kann der Sturzbügel nun von der Gabel abgenommen werden.
Manche Zusatzbügel können ohne Widerstand entfernt werden, andere müssen etwas gelockert werden, um sie vom Sturzbügel zu entfernen.
Und so sieht es nach der Montage aus.
Bei diesem Bügel ist die Demontage ebenfalls unkompliziert, indem man die Mutter(n) S (Pfeil) entfernt, und die durchgehende Verschraubung V (Pfeil) mit einer Spitzzange aus dem Sturzbügel herauszieht.
Durch vorsichtiges Auseinanderziehen kann der Sturzbügel nun von der Gabel abgenommen werden.
Der Unterschied zum ersten Sturzbügel ist gut zu erkennen, er ist ganz anders aufgebaut.
|