Logo Kopf Logo

Navigation

Angebote/ Verkauf Aktivitäten Anleitung der SOS-VéloSoleX-Web-App installation auf Android & iPhone Bewertungen/ Gästebuch Datenschutz Die schönsten VéloSolex/ Solexine Werbeplakate Disclaimer Historie Impressum Kindermodell Solex F4 Kontaktformular Kuriositäten/ Kammer des Schreckens Links/ Teilehändler/ Websites Oldtimerspendenaktion der Lebenshilfe-Gießen e.V. Prinzip des 2 Takters Spritpumpen Funktion Termine Trickkiste Über mich Vergaser Funktion Video I Rahmenaufbau Video II Motor Zerlegen Video III Motoraufbau Video IV Erste Probefahrt nach einer Komplett-Restaurierung Video V Unbearbeitetes Filmmaterial Video VI Komplette Motor Restaurierung Video VII Solexmuseum "Le Hangar de Jean" in Penmarc'h/ St. Guénolé Video VIII Rudolf und das E-Solex Video IX Florent & sein Drift-Trike Modell 45 CC Modell 330 Modell 660 Modell 1010 Modell 1400 Modell 1700 Modell 2200 Modell 3300 Modell 3800 Modell 5000 Modell Flash/ 6000 Modell Micron Modell Pli-Solex Modell Ténor GL und GS

VéloSolex Modell 5000er

Das B.j. kann mithilfe der Tabelle unter dem Foto ermittelt werden.

Tabelle mit Beschreibung

La Bicyclette qui roule toute seule
Das Modell 5000er wurde von Januar 1971 bis März 1978 gebaut
 
Monat-Jahr Motornummer Preis
Januar 1971 7000002 529 Francs
Januar 1972 7079595 529 Francs
Januar 1973 7117674 599 Francs
Mai 1974 7155661 637 Francs
Mai 1975 7224292 748 Francs
 
Die Eigenarten des 5000er Modell.
Ein Teil des Rahmens hat die gleiche Gestaltung wie das 3800er Modell, wobei die Räder 2 x 16 Zoll betragen auf denen Weißwandreifen aufgezogen sind.
Das 5000er Modell wurde in 5 Farben ausgeliefert, Signalweiß, Lichtblau, Reinorange, Zinkgelb und Schwarz.
Auf dem Lenker ist eine Lampe der Marke Soubitez montiert und ein Kunststoffendstück mit dem Schriftzug "Solex" ziert das Ende des Gepäckträgers.
Die Werkzeugdose wurde nicht länger am Ende des Gepäckträgers, sondern unter dem Sattel befestigt.
Der Motor ist der gleiche wie beim 3800er Modell, das anheben erfolgt mittels eines Hebels hinter dem Tank.
Vom Solex 3800er De Luxe wurde der Tank und die Polradverkleidung in Weiß übernommen.
Die Schutzbleche sind aus Edelstahl, das Fahrzeuggewicht beträgt 28 kg.
Ein Teil der letzten Modelle, die für den Export bestimmt waren, wurde auf jeder Seite des Rahmens mit dem Schriftzug "Motobécane" versehen.
Motobécane produzierte Ende 1977 und Anfang 1978 in Saint-Quentin das 5000er Modell unterhalb der Nummer 9 000 000.
Vom 5000er Modell wurden ca. 300 000 Stück produziert.

Rahmenaufbau Modell 5000er

Ein komplett neues Design, in verschieden Farben erhältlich und mit dem 3800er Motorblock auf eckigem Rahmen, die Räder betragen 16".

Bitte rechte Maustaste drücken "Grafik anzeigen" oder "Grafik im neuen Tab öffnen", um die Grafik zu vergrößern.


Motoraufbau Modell 5000er

Bitte rechte Maustaste drücken "Grafik anzeigen" oder "Grafik im neuen Tab öffnen", um die Grafik zu vergrößern.


Lädt...

© 2013-2025 SOS-VeloSolex.com - Alle Rechte vorbehalten. Keine Vervielfältigung, Verbreitung oder Nutzung für kommerzielle Zwecke. Datenschutzhinweis. Impressum.