Logo Kopf Logo

Navigation

Angebote/ Verkauf Aktivitäten Anleitung der SOS-VéloSoleX-Web-App installation auf Android & iPhone Bewertungen/ Gästebuch Datenschutz Die schönsten VéloSolex/ Solexine Werbeplakate Disclaimer Historie Impressum Kindermodell Solex F4 Kontaktformular Kuriositäten/ Kammer des Schreckens Links/ Teilehändler/ Websites Oldtimerspendenaktion der Lebenshilfe-Gießen e.V. Prinzip des 2 Takters Spritpumpen Funktion Termine Trickkiste Über mich Vergaser Funktion Video I Rahmenaufbau Video II Motor Zerlegen Video III Motoraufbau Video IV Erste Probefahrt nach einer Komplett-Restaurierung Video V Unbearbeitetes Filmmaterial Video VI Komplette Motor Restaurierung Video VII Solexmuseum "Le Hangar de Jean" in Penmarc'h/ St. Guénolé Video VIII Rudolf und das E-Solex Video IX Florent & sein Drift-Trike Modell 45 CC Modell 330 Modell 660 Modell 1010 Modell 1400 Modell 1700 Modell 2200 Modell 3300 Modell 3800 Modell 5000 Modell Flash/ 6000 Modell Micron Modell Pli-Solex Modell Ténor GL und GS

Modell Solex Ténor GL und GS

Das B.j. kann mithilfe der Tabelle unter dem Foto ermittelt werden.

Links im Bild das Modell Ténor GL und rechts das GS Modell

Tabelle mit Beschreibung

Modell Ténor, das etwas andere Solex
Monat-Jahr Modell Motornummer
März 1973 Ténor / 8000er, L, S und R, Motor Franco Morini Gyromat 8 000 001
Januar 1974 Ténor / 8000er, L, S und R, Motor Franco Morini Gyromat 8 009 080
März 1974 Ténor S4, 4 Gang, Motor Franco Morini Gyromat 8 500 001
März 1974 Ténor GL und GS, Motor Anker Laura 9 000 001
Januar 1975 Ténor GL und GS, Motor Anker Laura 9 004 681
Das Modell Solex Ténor/ 8000 wurde mit einem italienischen Franco Morini Gyromat Motor ausgestattet und von 1973 bis 1977 vermarktet, es wurden rund 10.000 GL und GS Modelle produziert, die wiederum mit einem Niederländischen Anker Laura Motor ausgestattet waren.

Merkmale des "Ténor GL"

Motor: 2-Takt-Einzylinder mit einer Neigung von 25 °
Hubraum: 49 cm3
Kompressionsverhältnis: 8 Bar
Höchstgeschwindigkeit: 6350 U/ min
Kühlung: Luftgekühlt
Kraftstoff: 1:50
Zündung & Beleuchtung: durch magnetisches Schwungrad
Motor abstellen: durch Zündstoppschalter am Lenker
Kupplung: Beim Starten: manuell gesteuerte Scheibe, im Betrieb: automatisch per Trockenscheibe
Gewicht: 46 kg
Federung: Teleskop vorne und hinten
Hinterradantrieb: Einzelkette
Reifen: 2 1/4 x 17 Zoll
Bremsen: vordere und hintere Trommel
Hupe: elektrisch
Kilometerzähler: Kilometerzähler mit Gesamterfassung
Schloss: Meimann am Lenkrohr
Farben: Orange, Metallic-Blau

Merkmale des "Tenor GS"

Gleiche "Motor" Eigenschaften wie der "Ténor GL"
Gewicht: 49 kg
Federung: vorne: Teleskop
hinten: Teleskop mit externen Schraubenfedern
Hinterradantrieb: Einzelkette
Reifen: 2 1/2 x 17 Zoll
Bremsen: vordere und hintere Trommel
Hupe: elektrisch
Kilometerzähler: Kilometerzähler mit Gesamterfassung
Schloss: Meimann am Lenkrohr
Blinker: elektrisch
Farben: gelb

Eigenschaften

Anker Laura 49 cm3 Motor
Bohrung x Hub: 40 x 38 mm
Doppeltransferzylinder um 25 ° geneigt
Kompressionsverhältnis: 8 Bar
Encarwi K 12 Vergaser
Zündvorschub: 23 ° vor OT
Leistung: 2,12 PS bei 5.500 U/ min
Höchstleistung: 6350 U/ min
Kupplung: Fliehkraft
Primärantrieb durch Zahnriemen
Sekundärantrieb durch Kettenantrieb
Tank: 4,6 l

Balkenrahmen mit quadratischem Querschnitt (100 x 100)
Trommelbremse vorne, 83 mm
Trommelbremse hinten, 80 mm
Reifengrösse: 2 1/4 x 17 (außer GS: 2 1/2)x 17
36-Speichen-Räder
Höchstgeschwindigkeit: 45 km/ h
Breite: 0,655 mm
Länge: 1.657 m
Radstand: 1,1 m
Zulässiges Gesamtgewicht: 180 kg

Rahmenaufbau Modell Ténor

Bitte rechte Maustaste drücken "Grafik anzeigen" oder "Grafik im neuen Tab öffnen", um die Grafik zu vergrößern.

Motoraufbau Modell Ténor Teil I

Bitte rechte Maustaste drücken "Grafik anzeigen" oder "Grafik im neuen Tab öffnen", um die Grafik zu vergrößern.

Motoraufbau Modell Ténor Teil II

Bitte rechte Maustaste drücken "Grafik anzeigen" oder "Grafik im neuen Tab öffnen", um die Grafik zu vergrößern.

Lädt...

© 2013-2025 SOS-VeloSolex.com - Alle Rechte vorbehalten. Keine Vervielfältigung, Verbreitung oder Nutzung für kommerzielle Zwecke. Datenschutzhinweis. Impressum.